Die meisten reformierten, christkatholischen und methodistischen Kirchgemeinden heissen queere Menschen ausdrücklich willkommen, ohne Wenn und Aber. Ebenso werden in einigen römisch-katholischen Kirchgemeinden offen lebende Homosexuelle liebevoll aufgenommen. Das Gleiche gilt für mässig liberale Freikirchen wie Lutheraner oder Baptisten. Es wird also weder eine Umpolung noch lebenslange Enthaltsamkeit gefordert. Viele betroffene Christen haben hier ihre Heimat gefunden und sind vollständig ins Gemeindeleben integriert. In der Regel sind Segnungsfeiern für gleichgeschlechtliche Paare möglich und Homosexuelle dürfen in kirchlichen Ämtern arbeiten. Das alles ist in städtischen Gebieten in den meisten Gemeinden der erwähnten Konfessionen fast selbstverständlich, besonders im Raum Zürich und Winterthur. Es ist dennoch nicht ganz auszuschliessen, dass es vereinzelt Anfeindungen geben kann oder dass sporadisch über das Thema gestritten wird.