Adress

Street name,

Zip code City name

Get in touch
+41 76 297 61 25
mail@mail.com
Follow us
Kreuz & Queer
Regenbogenkirche

Regenbogenkirche

Unsere lebendige Gemeinde setzt sich aus den unterschiedlichsten Menschen zusammen. So farbig und unterschied­lich wie unsere Biografien ist auch unsere Kirche. Zusammen mit an­de­ren Lesben, Schwulen, Heteros, Verpartnerten, Singles, Geschiedenen, Alten, Jungen und vielen anderen möchten wir Gott immer wieder suchen und neu entdecken.


Dies soll im gegenseitigen Austausch und gemeinsamen Feiern geschehen. In den unterschiedlichen Got­tes­dienst­for­men und dem anschliessenden gemütlichen Beisammensein besteht die Gelegenheit dazu. Un­ser Regenbogen-Gottes­dienst findet fast jeden Sonntag um 18:30 Uhr in der Wesley-Kapelle statt.


Wir wollen Kirche sein für alle – auch und speziell für Menschen, die in anderen Kirchen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ausgegrenzt werden. Wir sind uns bewusst, dass unser Wissen nur Stückwerk ist und kein Mensch die Wahrheit kennt. Mit dieser Überzeugung möchten wir unsere Beziehung zu Gott und unseren Glauben leben, über­denken und immer wieder erneuern lassen.


Diesen Weg wollen wir mit der Regenbogenkirche gehen. Bist du auch dabei? Entdecke Gottes Liebe zu dir, so wie du bist, immer wieder neu.


Internet: www.regenbogenkirche.ch

Regenbogenkirche

Mosaic Church

Die Mosaic Church ist das LGBT* Pfarramt der reformierten Kirche in der Stadt Zürich und kümmert sich um die An­liegen von queeren Menschen. Einerseits veranstalten wir regel­mäs­sig Gottesdienste, andererseits stehen wir als Fach­stelle zu queeren Themen innerhalb der Kirche zur Verfügung.


Wir sind Kirche. Anders. Queer. Bunt. Laut. Gemeinsam. Mit Gott und nahe bei den Menschen. Bei uns sind alle will­kommen, da gibt es kein Aber. Denn wir glauben, dass nur ein inklusives Evangelium ein christliches Evangelium ist. Jeden zweiten Freitagabend um 19:30 Uhr feiern wir Gottesdienst im Grossmünster, mit an­schliessendem Apéro.


Mosaic ist Prog­ramm, alles fügt sich zusammen, zu einem grossen Ganzen, wie ein buntes Puzzle, von dem jedes Teilchen seine Aufgabe erfüllt. Wir sind eine urbane und Christus-zentrierte Kirche, die christ­lichen Glauben gemein­schaftlich lebt und eine offene Willkommenskultur pflegt. Offenheit, Hinterfragen und Neues wagen sind zentrale Werte der Gemeinde.


Internet: www.mosaic-zuerich.ch

Regenbogenkirche

Zwischenraum

Wir sind eine Gruppe von Menschen, welche zusammen diskutieren, in der Bibel forschen, Gott suchen, Gemeinschaft geniessen, sich gegenseitig in die Höhen und Tiefen des All­tags blicken lassen, relaxen, Gott loben und ihre Anliegen vor ihn bringen, an guten Freundschaf­ten basteln und für die Zukunft noch so einiges mehr in der Pipeline haben.


Wir treffen uns alle zwei Wochen in Form eines Hauskreises. Jesus in unserer Mitte ist das verbindende Element. Ihm möchten wir ähnlicher werden, uns seiner Liebe öffnen, diese geniessen und in unserem Umfeld weitergeben. Wir sind stolz, dass er uns dafür ge­brau­chen will, den örtlichen Kirchen Berührungs­ängste im Um­gang mit queeren Menschen zu nehmen.


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, mit dir in Kontakt zu treten und dir weitere In­for­mationen zu unseren Hauskreis-Gruppen geben zu können.


Internet: www.zwischenraum-schweiz.ch

Regenbogenkirche

Ex HuK

Die HuK (Homosexuelle und Kirche) Zürich existiert nicht mehr. Mit ihrer Gründung im Jahr 1983 war sie die erste und über viele Jahre die einzige Gruppe in Zürich von homosexuellen Christinnen und Christen. Weil sie grosse Bekanntheit erlangte, wird die homosexuelle Chris­tenbewegung im Gesamten nach wie vor manchmal als HuK bezeichnet.


Geschichtliches über den Start der homosexuellen Christenbewegung in Zürich findest du auf dieser Seite. Mittlerweile gibt es mit Zwischenraum einen vollwertigen Ersatz für die frühere HuK. 


Regenbogenkirche

Externe Veranstalter

Nicht zuletzt tragen auch externe Veranstalter mit sporadischen oder einmaligen Anlässen dazu bei, dass es ein reich­haltiges Programm für homosexuelle Christinnen und Christen gibt. Als Beispiel ist der Pride-Gottesdienst der drei Lan­deskirchen oder die jedes Jahr im Mai stattfindende katholische Segens- und Solidaritätsfeier zu nennen.


Auch einzelne Gemeinden stellen immer wieder mal Podiumsanlässe oder Referate auf die Beine. Soweit uns diese An­lässe bekannt sind, publizieren wir diese selbstverständlich ebenfalls in unserem Veranstal­tungskalender.

In den Gruppen werden Regenbogenpastoral und queere Theologie aktiv gelebt.

Share by: